Eine edle Spezialität aus der italienischen Provinz Modena
HEPP´s weißer Balsamessig aus Traubenmost ist eine edle Spezialiät aus Italien mit zartsüßem, fruchtigem Geschmack. Aceto Balsamico Bianco – ganz besonders fein
Der feine italienische Essig wird aus dem feinfruchtigen Most ausgesuchter Traubensorten hergestellt. HEPP’s Balsamessig besitzt die höchste Qualitätsstufe und reift in über lange Zeit in Holzfässern heran. Durch diesen Reifungsprozess entsteht ein ganz besonders feines Aroma und ein charakteristisch runder Geschmack des italienischen Essigs. Charakteristisch für den Balsamico Bianco ist seine sehr helle Färbung und der unvergleichliche, zartsüße, fruchtige Geschmack.Balsamessig – nicht nur für Salate
Die klassische Verwendung dieses Balsamessigs ist die Zubereitung von leckeren Salatdressings. Der italienische Essig rundet alle Dressings mit einer wunderbar fruchtigen Note ab. Ganz besonders gut passt diese Geschmacksrichtung zu allen Blattsalaten (Radicchio, Lollo Rosso, Kopfsalat) zu Tomaten und Gurken, zu Blaukraut oder rote Beete.Bei der typischen Kombination von Tomaten und Mozzarella ist der milde Balsamessig ein echtes MUSS. Man kann auch vorher schon einige Basilikumblätter klein hacken, im Balsamico ziehen lassen und anschließend über die Tomaten/Mozzarella-Parade gießen – einfach lecker!Ein paar Spritzer des feinfruchtigen Balsamessigs über frische Erdbeeren oder Parmesan gelten als feine Delikatesse. Genauso toll schmeckt der Aceto Balsamico di Modena zu Entenbrust und Rinderfilet.Aceto Balsamico di Modena rosso 500 ml Flasche
HEPP´s roter Balsamessig aus Traubenmost ist eine edle Spezialität aus der italienischen Provinz Modena.Aceto Balsamico di Modena – das Original
Der feine italienische Essig wird aus dem feinfruchtigen Most ausgesuchter Traubensorten hergestellt. HEPP’s Balsamessig besitzt die höchste Qualitätsstufe und reift in Holzfässern aus Maulbeere, Kirsche oder Wacholder heran. Durch diesen Reifungsprozess entsteht ein ganz besonders feines Aroma und ein charakteristisch runder Geschmack des italienischen Essigs. Typisch für Aceto Balsamico ist seine dunkelbraune Farbe und seine süß-saure Note.Die geschützte Bezeichnung „Aceto Balsamico di Modena“ dürfen Hersteller nur aufs Etikett schreiben, wenn der italienische Essig in den italienischen Provinzen Modena und Reggio Emilia hergestellt wurde.
Balsamessig – nicht nur für Salate
Die klassische Verwendung dieses Balsamessigs ist die Zubereitung von leckeren Salatdressings. Der italienische Essig rundet alle Dressings mit einer wunderbar fruchtigen Note ab. Ganz besonders gut passt diese Geschmacksrichtung zu allen Blattsalaten (Radicchio, Lollo Rosso, Kopfsalat) zu Tomaten und Gurken, zu Blaukraut oder roter Beete.
Bei der typischen Kombination von Tomaten und Mozzarella ist der Aceto Balsamico di Modena ein echtes MUSS. Man kann auch vorher schon einige Basilikumblätter klein hacken, im Balsamico ziehen lassen und anschließend über die Tomaten/Mozzarella-Parade gießen – einfach lecker!
Für die Auflistung der Inhaltsstoffe oder der Nährwert- und Dosierungsangaben bitte das einzelne Produkt aufrufen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.